Unser Holz, ein unschätzbarer Wert der Natur vom höchsten Maß an Qualität
Qualitäten


Oberflächenbehandlung:
Ausgewählte Hölzer mit ökologischen Beschichtungen schaffen Wärme in Ihren vier Wänden.
Ob Sie sich für die einheimische Eiche oder eine edle Nusssorte entscheiden. Holz ist einer der schönsten
Naturwerkstoffe und gibt Ihrem Heim das Gefühl von Geborgenheit und Wärme.
Gerne beraten wir Sie ausführlich über die Holzsorten sowie über die raumgestalterischen Möglichkeiten.
Die geölte, gewachste Oberfläche:
Eine geschlossene Filmschicht auf der Oberfläche schützt das Parkett. Dadurch kann das Holz keine
Schmutzstoffe aufnehmen. Der gewachste Boden bekommt dabei ein leicht seidigen Glanz.
Die gewachste Oberfläche:
Mit der oxidativ geölten Oberfläche haben Sie einen starken und wiederstandfähigen Partner zu Ihren Füßen, der pflegeleicht und atmungsaktiv ist. Desweiteren ist dieser geölte Boden sehr gut für Allergiker geeignet, da er antistatisch und von Natur aus antibakteriell ist. Er gibt Ihrem Boden einen leichten Schimmer.
Erleben Sie Natur pur mit einer oxidativ geölten Landhausdiele und lassen Sie die Entspannung bei sich einziehen.
UV-geölte Oberflächen:
Bei der UV-geölten Oberfläche sind die Inhaltsstoffe vorwiegend Naturprodukte. Der Unterschied zu einem
oxidativen Öl ist, dass das Öl sofort nach dem Auftrag mit einer UV-Lampe getrocknet wird. Dadurch bildet sich an der Oberfläche ein Schutzfilm. So ist die Oberfläche von Anfang an wasserabweisend, schmutzunempfindlich und dadurch pflegeleichter. Allerdings muss man den Parkettboden immer gut pflegen, damit die Oberfläche auch intakt bleibt.
Eiche

Eiche select
Gesunde Punktäste und kleinere Äste bis max.10mm sind erlaubt.
Grössere Äste, Kerne, Kernspuren und andere Holzfehler sind nicht erlaubt. Auslaufender Splint im Randbereich, bis zum 10 – 15 mm in der Breite, ist zulässig.
Die Sortierung ist im Prinzip
fehlerfrei, das bedeutet ohne Äste und ohne Splint. Leichte, natürliche Verfärbungen sind zulässig.

Eiche natur
Gesunde Äste bis 20 – 30 mm Durchmesser sind in gekitteter Form erlaubt. Gesunder Splint im Randbereich, bis zum 20 – 30 mm in der Breite, ist zulässig. Grössere Äste oder andere Holzfehler sind nicht erlaubt. Natürliche Verfärbungen sind zulässig.

Eiche rustikal
Gesunde Äste sind in unbestimmter Grösse und Anzahl erlaubt. Gesunder und verfärbter Splint ist ebenfalls erlaubt. Flügeläste und ausgefallene Äste werden gekittet zugelassen. Kern sowie Kernspuren sind erlaubt. Andere Holzfehler, die die Statik des Holzes schwächen, sind nicht erlaubt. Natürliche Verfärbungen sind unbegrenzt zulässig.
Esche

Esche select
Diese Qualität ist im Prinzip astfrei und braunkernfrei. Vereinzelte Punktäste und Farbunterschiede sind erlaubt. Andere Holzfehler sind nicht erlaubt und ebenfalls nicht zulässig.

Esche rustikal
Äste sind ohne Begrenzung erlaubt. Dunkle Kernholzanteile sowie verfärbte Braunkerne und gespachtelte Kernröhre sind erlaubt.